Der kleine Prinz (Nach Antoine de Saint-Exupéry)

Beitrag Der kleine Prinz
Beitrag Der kleine Prinz

Der Inhalt

Erzählt wird die Geschichte von einem Mann, der mit seinem Flugzeug in der Wüste notlandet und dort auf den kleinen Prinzen trifft, der ihm von seinem Planeten und seinen Reisen erzählt. Wir lernen seine geliebte Rose kennen und erfahren von seinen Begegnungen mit dem Eitlen, dem Säufer, dem Kaufmann und dem Geografen. Er spricht auch über seine Abenteuer auf der Erde, wo er sich den Fuchs zum Freund gemacht hat, den er gezähmt hat und der ihm sein Geheimnis anvertraut hat: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Die Vorstellung

Das Stück ist eine Mischung aus traditionellem und eurythmischem Theater. In der Vorstellung werden zwei Ebenen, nämlich die Menschliche und die Imaginäre voneinander durch die Art und Weise der Darstellung unterschieden. Der Pilot als Erzähler agiert als „gewöhnlicher“ Schauspieler auf der Bühne. Alle anderen Fantasiefiguren, wie der kleine Prinz selbst und die, die der Prinz auf seiner Reise trifft, werden durch Bewegungen dargestellt.

Die Kulissen und die Kostüme sind so gestaltet, dass sie einen Wiedererkennungseffekt auslösen: Wir alle erinnern uns ja an die wunderschönen Zeichnungen des Autors aus dem Buch: So ähnlich sieht es dann bei uns auf der Bühne auch aus!

Herzlichen Dank

Fast geschafft!

Für die Anmeldung zum Newsletter, benötigen wir nur noch eine Bestätigung.

Wir haben Ihnen den Bestätigungslink soeben per E-Mail geschickt. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner.

Danke!

Das Formular wurde erfolgreich versendet! Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach, um die Newsletter-Anmeldung bestätigen zu können.