Der Inhalt
Die schöne und fleißige Marie lebt mit ihrer bösen Stiefmutter und deren faulen Tochter zusammen. Da ihr beim Spinnen die Spule in den Brunnen fällt, wird sie gezwungen, nachzuspringen, um sie zu holen. Unten im Brunnen erlebt sie wundersame Abenteuer, bis sie schließlich bei Frau Holle landet und der sie eine Weile im Haushalt hilft. Als sie Heimweh bekommt und nach Hause gehen darf, belohnt Frau Holle sie mit einem Goldregen. Ihre faule Schwester beneidet sie darum und springt selbst in den Brunnen, um Goldregen zu ernten. Da sie aber falsch und schlampig ist, bekommt sie zum Abschied eine große Ladung Pech über den Kopf…
Die Vorstellung
Das Märchen (wie alle Grimm’schen Märchen bei uns) wird im Originaltext gesprochen. Parallel zum Gesprochenen bewegen sich die Schauspieler zu den Geschehnissen. Alles, selbst der Brunnen wird durch eurythmisch-künstlerische Bewegungen und Formationen dargestellt, auf diese Weise entstehen wunderschöne Bühnenbilder, die durch die kreativen Kostüme noch interessanter wirken. Die Charakterzüge der einzelnen Rollen werden durch die Posen und Gesten veranschaulicht. Die fließenden Bewegungen werden vor einfallsreich gestalteten Kulissen verdeutlicht, umrahmt von der wunderschönen Musik Robert Schumanns.