Trimester-Abschluss

Freitag, 24. März 202317:30 Uhr Im Rahmen einer Werkstattaufführung geben die Studierenden der verschiedenen Jahrgänge Darbietungen aus dem Unterricht. Eintritt frei, freiwillige Spende am Ausgang zur Unterstützung der Ausbildung  

Das Traumlied des Olaf Åsteson

…eine Norwegische Ballade, die vermutlich aus dem Mittelalter stammt und über Jahrhunderte hinweg von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Erst im 19. Jahrhundert wurden der Text und die Melodien aufgezeichnet, soweit sie zu diesem Zeitpunkt noch bekannt waren. Olaf Åsteson verfiel am Heiligabend in einen Schlaf, der bis zum Dreikönigstag, also für die Dauer der sogenannten … Weiterlesen

Skulpturen-Ausstellung in unserer Cafeteria

Zahlreiche Speckstein-Arbeiten von Weleda Jensch sind zurzeit in der Cafeteria des MeRz Theaters ausgestellt. Nutzen Sie die Zeit vor und nach unseren Vorstellungen, um die phantasievollen Skulpturen anzuschauen. Die Sammlung ist ein Geschenk der Künstlerin ans MeRz Theater. Die Steine können auch erworben werden, wobei der Erlös dem Theater zugute kommt.

Werkstattaufführung

Am vergangenen Freitag haben wir vor einem kleinen geladenen Publikum Darbietungen aus dem Unterricht gezeigt.Nachdem die Grippe in den letzten Wochen bei Studierenden und Dozenten immer wieder kräftig zugeschlagen hatte, war zwangsläufig einiges an Improvisationstalent gefragt.Umso schöner war es, die Präsentation nun in nahezu vollständiger Besetzung durchführen zu können und gegenseitig einmal wieder wahrzunehmen, womit … Weiterlesen

Neuer Ausbildungskurs

Ein neuer Kurs hat mit der Eurythmieausbildung bei uns im Haus begonnen. Nachmeldungen für Kurzentschlossene sind noch möglich! Hast du Interesse? Dann schreibe uns eine Nachricht. Wir antworten umgehend und laden dich zu einem unverbindlichen Gespräch und einer Unterrichtseinheit zum Kennenlernen ein.

Eurythmie – Bewegungskunst studieren

Eurythmie drückt Sprache und Musik in Bewegung aus und fördert die Entwicklung von Körper, Seele und Geist. Am MeRz Theater, der Bühne und Schule für Eurythmische Kunst Hannover, werden Schauspiele, Gedichte und Musik eurythmisch inszeniert. Studium Diplom-Eurythmist/in / Diplom-Eurythmielehrer/in (Start: Oktober 2022 oder nach Absprache) Schwerpunkte und Arbeitsfelder: Pädagogik (Eurythmielehrer/in), Bühnenkunst, Therapie (Heileurythmie) und Soziales … Weiterlesen

Abschlussexamen 2021

Wieder ein Jahr vorbei! Es ist soweit: Das Abschlussexamen des Abschlussjahrganges steht. Die Aufführung besteht aus mehreren Teilen: Eurythmische Choreographien zu folgenden Werken: Choralspiel – Johann Sebastian Bach, in der Fassung für Klavier von Wilhelm Kempff Fuge B-Dur – Johann Sebastian Bach John Maynard – Ballade von Theodor Fontane 3 Klavierstücke von Joseph Matthias Hauer … Weiterlesen

Warum Eurythmie studieren?

Wenn Sie sich für Kunst, Bewegung und Pädagogik interessieren, sich selbst auch weiterentwickeln möchten, indem Sie sich und anderen etwas Gutes tun, ist ein Eurythmiestudium die richtige Wahl für Sie.  Sie sollten Eurythmie studieren:  Wenn Sie über den Menschen ganzheitlich – auf den Ebenen von Körper, Seele und Geist – lernen wollen. Wenn Sie diese … Weiterlesen

Wir haben unsere Abschlussveranstaltung der Grundausbildung abgehalten

Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr – coronabedingt läuft in vielen Bereichen alles anders als sonst. Es ist auch bei uns im Theater nicht anders. Normalerweise ist unser Zuschauerraum während der Abschlussvorführungen an unserem einzigen Abschlusstag jedes Jahr brechend voll – dieses Jahr mussten wir uns anders organisieren. So kam es, dass wir das … Weiterlesen

Herzlichen Dank

Fast geschafft!

Für die Anmeldung zum Newsletter, benötigen wir nur noch eine Bestätigung.

Wir haben Ihnen den Bestätigungslink soeben per E-Mail geschickt. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner.

Danke!

Das Formular wurde erfolgreich versendet! Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach, um die Newsletter-Anmeldung bestätigen zu können.
Schauen Sie ggf. auch im Spam-Ordner nach.