Gastspiel am 6. Mai – Dante Alighieri

Lichteurythmie-Ensemble Arlesheim Dante Alighieri Szenen aus der Vita Nova und der Divina Commedia Dante Alighieri, einer der bedeutendsten Dichter des Mittelalters, bewirkte, dass in Italien Italienisch zur Literatursprache wurde. Wir zeigen Texte aus seinem tiefsten Werk „La Divina Comedia“ (Die göttliche Komödie) mit den drei Reichen des Jenseits: Die Hölle (In­fer­no) Das Fegefeuer (Pur­gatorio) Das … Weiterlesen

Zwölf mit der Post

Was sind denn das für Leute, die da mit der Postkutsche anreisen?Sie führen Pass und Reisegepäck mit sich; ja, sogar Geschenke für dich und mich und alle Menschen des Städtleins.Wir werden bald sehen, was sie wollten und was sie brachten… Hans Christian Andersen stellt in seinem Märchen die zwölf Monate vor. Die Reisenden steigen nacheinander … Weiterlesen

Momo – nach dem Märchenroman von Michael Ende

Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte. „Es gibt ein großes und doch ganz alltägliches Geheimnis. Alle Menschen haben daran teil, jeder kennt es, aber die wenigsten denken je darüber nach. Dieses Geheimnis ist die Zeit…“ ab 6 J.

Dante Alighieri

Lichteurythmie-Ensemble Arlesheim Dante Alighieri Szenen aus der Vita Nova und der Divina Commedia Dante Alighieri, einer der bedeutendsten Dichter des Mittelalters, bewirkte, dass in Italien Italienisch zur Literatursprache wurde. Wir zeigen Texte aus seinem tiefsten Werk „La Divina Comedia“ (Die göttliche Komödie) mit den drei Reichen des Jenseits: Die Hölle (In­fer­no) Das Fegefeuer (Pur­gatorio) Das … Weiterlesen

Novalis – Seher beider Welten

Samstag, 27. April 2024, 20 Uhr Novalis Seher beider Welten Friedrich von Hardenberg, Dichter, Philosoph, Salinen- und Bergbauingenieur, 1771 Oberwiederstedt bis 1801 Weißenfels, schuf seine „progressive Universalpoesie“, indem er zwei Richtungen vereinigte: „Nach innen geht der geheimnisvolle Weg“ und „Wir sind auf einer Mission: zur Bildung der Erde sind wir berufen.“ Wir hören und sehen … Weiterlesen

Diplomabschluss und Trimesterabschluss

Am Donnerstag, den 22. Juni um 18:00 Uhr findet der diesjährige Diplomabschluss statt. Am Freitag, den 23. Juni um 18:00 Uhr findet der Trimesterabschluss für Alle Jahrgänge der Ausbildung statt. Eintritt frei Spenden erbeten N. Klinkenberg in „Selige Gewissheit“ von H. Carossa A. Varchmin in Klavierstücke op. 19 von A. Schönberg Die Absolventinnen des 4. … Weiterlesen

Dank an Heinz Schimmel

Am Abend des 19. März hat Heinz Schimmel, der Begründer und langjährige Leiter der Schule für Eurythmische Kunst Hannover, des Bühnenensembles und des MeRz Theaters, seinen Erdenweg abgeschlossen. Wir trauern um einen großen Künstler, der unermüdlich Impulse für Neues gab, für die Eurythmie lebte und in vielfältiger Weise über Jahrzehnte diese wunderbare Bewegungskunst nicht nur … Weiterlesen

29. April, 20 Uhr – Trio-Konzert

Hans-Christian Kossow (Violine), Insa Flocken (Violine) und Friedmut Döll (Violoncello) spielen Werke von J.S. Bach, J. Haydn, F. Schubert, H.-C. Kossow u.a. Beziehungsreichtum und Zusammenhang bei größtmöglicher Eigenständigkeit der Stimmen gehören zum Wesen polyphoner Musik. Komponisten vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart sahen daher in Fugen und Kanons sowie in verwandten Formen eine Herausforderung, die … Weiterlesen

Clara Schumann

Konzert im MeRz Theater Montag, 27. November um 19:30 Clara Schumann: Drei Romanzen für Violine und Klavier, op. 22 Lieder op. 12 & op. 13 Gesang: Susanne Leinert-Heidt Violine: Johannes Heidt Klavier: Elmar Schimmel Eintritt 22€ [ermäßigt 15€]

Trimester-Abschluss

Freitag, 24. März 202317:30 Uhr Im Rahmen einer Werkstattaufführung geben die Studierenden der verschiedenen Jahrgänge Darbietungen aus dem Unterricht. Eintritt frei, freiwillige Spende am Ausgang zur Unterstützung der Ausbildung  

Herzlichen Dank

Fast geschafft!

Für die Anmeldung zum Newsletter, benötigen wir nur noch eine Bestätigung.

Wir haben Ihnen den Bestätigungslink soeben per E-Mail geschickt. Bitte überprüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner.

Danke!

Das Formular wurde erfolgreich versendet! Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach, um die Newsletter-Anmeldung bestätigen zu können.
Schauen Sie ggf. auch im Spam-Ordner nach.